Image

Manualtherapie

 Die Manualtherapie ist eine funktionelle Therapiemethode zur Behandlung von artikulären Dysfunktionen (Funktionseinschränkung der Gelenke). Sie befasst sich mit der Physiologie (gesunde Funktion), Pathophysiologie (eingeschränkte Funktion) und der Prävention von Funktionsstörungen am ganzen Bewegungsapparat inkl. der Wirbelsäule. 

Ziel ist, die Dysfunktion zu beheben und das pathologische Reflexgeschehen zu unterbrechen. Die Manualtherapie ist eine Methode ohne Manipulation.

Zum Bereich der manuellen Therapieformen gehören neben der Manualtherapie auch Massagen, Dorn-, Trigger- und Reflexzonentherapie, welche das Angebot in meiner Praxis ergänzen.
Alle sind Methoden zur Balancierung bei Dysfunktionen am Bewegungsapparat durch Mobilisierung bei Bewegungseinschränkungen, Schmerzen, Ausstrahlungen, Statikveränderungen, etc.

Häufig werden die verschiedenen Methoden, je nach Bedarf und Beschwerdebild, kombiniert.

Ich freue mich auf Ihre Terminvereinbarung per Mail oder Telefon.

Für alle Behandlungen berechne ich Fr. 132.-- pro Stunde (in 5min-Schritten nach EMR).

Die Dauer richtet sich nach dem Bedarf und dem aktuellen Beschwerdebild. Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse eine Uebernahme der Kosten ab.
Ich bin anerkannt für die Methoden Traditionelle Europäische Naturheilkunde mit allen Untermethoden, Kinesiologie, Klassische Massage, Fussreflexzonentherapie


Bitte beachten Sie, dass die Massagen und Fussreflexzonenbehandlungen nur teilweise von den Krankenkassen übernommen werden. Erkundigen Sie sich am besten direkt bei Ihrer Kasse. Oder noch besser: Tun Sie sich so oder so etwas Gutes. Vielen Dank!

Andrea Fässler
Naturheilpraktikerin mit Eidg. Diplom in traditioneller europäischer Naturheilkunde TEN
Manualtherapeutin, Berufsmasseurin, Fussreflexzonentherapeutin, Kinesiologin